Ich bin Laura Pfefferkorn und engagiere mich seit 2011 in der AG Entwicklungspolitik. Selbst war ich noch nicht in Burkina Faso, freue mich aber schon sehr auf unseren Besuch 2013. Es ist toll was die AG bisher in unserem Partner Dorf Kienfangue alles bewegen konnte und ich bin stolz darauf diese Arbeit fortsetzen zu dürfen.
Hallo, ich bin Jürgen Berg und leite die AG Entwicklungspolitik seit ihrer Gründung im Jahr 2001. Toll finde ich, dass sich immer neue Schülerinnen und Schüler an der AG beteiligen. Auch viele Ehemalige halten über die AG den Kontakt zur Schule. Zur Zeit planen wir den nächsten Entwicklungseinsatz in Burkina Faso 2013. Ach ja, ansonsten bin ich hier Lehrer für die Fächer Geschichte, Latein und Religion.
Ich bin Mathis Schülingkamp und bin seit 2010 in der AG Entwicklungspolitik, um mitzuhelfen und Unterstützung für Projekte in Burkina Faso zu leisten. Selber war ich noch nicht in Afrika, aber ich hoffe demnächst mit der AG nach Burkina Faso zu fliegen. Mir macht es Spaß und Freude zu sehen, wie sich die Projekte der AG verändern und umsetzen. Neben den normalen Dingen, die wir in der AG machen, pflege ich noch die Internetseite von uns, die gerade erst neu gestaltet wurde.
Hallo zusammen, mein Name ist Elfriede Schneider und seit 2003 engagiere ich mich in der AG Entwicklungspolitik. 2004,2007,2010 reisten wir mit Schülern der AG nach Burkina Faso und besuchten die Bewohner und Projekte vor Ort. Besonders überzeugt mich das Projekt von Bangr Nooma – ein Verein, der seit 1998 erfolgreich gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen kämpft.
Hallo, ich heisse Florens Söhl-Lohr und bin 16 Jahre alt. Seit 2006 bin ich Mitglied in der AG und begeistert vom Konzept der wirklich nachhaltigen Entwicklungshilfe. Leider konnte ich noch nie selbst nach Burkina Faso reisen, aber ich hoffe, dass ich 2013 die Chance dazu erhalte. Bis dahin werde ich mich weiter für Afrika und die Lebenssituation der Menschen dort interessieren.
Kommentar verfassen